

PETER BARTH – UNSER HOBBY-OBSTBAUER
Alle reden von der Work-Life-Balance und meinen damit einen guten Ausgleich zwischen Arbeit und Freizeit. Der eine steigt aufs Fahrrad und hält sich damit körperlich fit. Der andere frönt der Sammler-Leidenschaft und verbringt seine Freizeit schraubend, reparierend und polierend mit alten Autos. Und manch einer geht mit Liebe zur Tradition und einem ebenso hohen Qualitätsanspruch, wie bei seiner Arbeit, in den Garten. Zur letzten Kategorie gehört unser langjähriger Mitarbeiter Peter Barth. Peter Barth – unser Hobby-Obstbauer.
OBSTBAUER AUS LEIDENSCHAFT ENGAGIERTES VEREINSMITGLIED AUS ÜBERZEUGUNG
Seit 24 Jahren bringt er all sein Können in die Produktionsbereiche Kütterei, Pökelei, Füllerei und Heißrauch ein. Seine Freizeit verbringt er auf der Obstwiese, wo er Obstanbau mit Zwetschgen-, Kirsch-, Apfel- und Birnbäumen betreibt, deren Ernte er über den ortsansässigen Verein, die Mönchberger Obst- und Agrarhandel GbR, weiterverarbeitet. Als Gründungsmitglied ist er seit 20 Jahren im Verein tätig. Der Verein hat es sich zur Aufgabe gemacht, alte Traditionen zu wahren, Obstsorten zu erhalten und ihnen zu neuem Ruhm zu verhelfen.
BIRNENSCHAUMWEIN DIE ANTWORT AUF „SEKT ODER SELTERS?“
Besonders stolz ist Peter Barth auf seinen Birnenschaumwein. Diese Kreation ist ein Gemeinschaftsprodukt mit Günter Schanz. Deren Ziel ist es, die alten Birnensorten Bogenäckerin und Champagner-Bratbirne zu erhalten. Der Schaumwein wird nach traditioneller Flaschengärung im Champenoise Verfahren hergestellt. Nach der Entsaftung der Birnen wird Hefe zugesetzt.Daraus entsteht dann der bekannte Most. Diesem wird eine spezielle Sekthefe zugefügt und nach der 2. Flaschenlagerung von 10 Monaten werden die Flaschen veredelt und erneut verschlossen. Ein Schaumwein verspricht entspanntes, verspieltes Genießen auf die leichte Art. Und wenn Sie das nächste Mal in der Nähe von Mönchberg sind, schauen Sie doch mal bei der Mönchberger Obst- und Agrarhandel GbR vorbei und verkosten den perlenden Birnenschaumwein, mit einem Hauch von schwäbischem Dolce Vita.
PETER BARTH
Alter: 56 Jahre
25 Jahre im Betrieb
Ausbildung: Fleischer-Meister und Fleischtechniker
Aufgaben im Betrieb: Bereichsleitung Produktion
Freizeit: Hobby-Obstbauer
EXPERTENINFO
„Ein fruchtiger Begleiter, wie zum Beispiel mein Birnenschaumwein, passt wunderbar zum Kassler mit Sauerkraut.“
Peter Barth (56)
Hobby-Obstbauer
GUT ZU WISSEN
Der Schaumwein sollte, um seine Qualität möglichst lang zu erhalten, dunkel und kühl gelagert werden. Optimal ist eine Lagertemperatur von 10-15°C. Schaumweine mit einem Naturkorken müssen liegend gelagert werden, damit der Korken feucht bleibt.
MEHR WISSEN
In Zusammenarbeit mit Plenum Landkreis Böblingen kann der Schaumwein über das Verkaufsregal „Heimat – nichts schmeckt näher“ im real,- Markt in Jettingen und Böblingen-Hulb erworben werden.
Obst, Schaumwein & Co.
MÖNCHBERGER
Obst- & Agrarhandel GbR
Granitweg 3
71083 Mönchberg
www.agrarhandel-moenchberg.de
Privatverkauf ab Hof
Peter + Elke Barth
Weingartenstraße 14
71083 Herrenberg-Mönchberg